shop.muesli.at
Artikelnummer: 2003980Lupinenmehl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mehl aus Süßlupinensamen (Lupinus Angustifolius) – die heimische Alternative zu Soja
Die Lupine gehört, genau wie Soja, zur Familie der Hülsenfrüchte und wird seit Jahrtausenden als hochwertiges Nahrungsmittel und Heilpflanze geschätzt.
Verwendung
Lupinenmehl eignet sich hervorragend für die Herstellung von Brot, Kleingebäck und Teigwaren. Es sorgt für eine lockere und schnittfeste Kruste – ganz ohne Weizenkleber – und verleiht Backwaren mehr Volumen als Weizenmehl. Bereits 60 Gramm Lupinenmehl reichen aus, um 100 Gramm Weizenmehl zu ersetzen.
Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien verlängert es zudem die Haltbarkeit von Backwaren. Bei Feingebäck kann es sogar Eier teilweise ersetzen, da sein hoher Fettanteil für eine gute Teigbindung sorgt.
Anwendung
Fürs Backen wird 15–30 % Lupinenmehl mit normalem Mehl gemischt.
Ab einem Anteil von mehr als 15 % wird der nussige Geschmack des Lupinenmehls deutlich spürbar – hier empfiehlt es sich, die ideale Mischung nach persönlichem Geschmack zu finden.
Nährwerte für 100g:
Brennwert |
1402 kJ / 335 kCal |
Eiweiß |
39,0 g |
Kohlenhydrate | 13,0 g |
Zucker |
3,0 g |
Fett | 7,0 g |
gesättigte Fettsäuren |
1,5 g |
Ballaststoffe |
32,0 g |
Salz |
5,0 mg |
Versand & Lieferung
Versand & Lieferung
Informationen für Privatkunden:
Der Versand erfolgt üblicherweise durch die österreichische Post. (www.post.at)
Wir versenden aktuell nach Österreich und Deutschland.
Versandkosten bei Lieferadresse in Österreich:
Bei einem Bestellwert bis EUR 29,99 verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von EUR 5,99. Bestellungen über diesem Bestellwert sind versandkostenfrei.
Versandkosten bei Lieferadresse in Deutschland:
Bei einem Bestellwert bis EUR 29,99 verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von EUR 9,99. Bei Bestellungen über diesem Bestellwert fallen Versandkosten von EUR 6,99 an.
Haltbarkeit
Haltbarkeit
Aufbewahrungstipps
Aufbewahrungstipps
Grundsätzlich haben es all unsere Produkte gern trocken, kühl und dunkel. So bleibt die Qualität am besten erhalten.
Müsli aus den Großverpackungen lässt sich gut nach und nach in einen Vorratsbehälter für den täglichen Bedarf umfüllen - wieder gut (luftdicht) verschlossen, bietet der Beutel einen guten Schutz während der Lagerung.
Der 750g-Beutel eignet sich dank seines Zip-Verschlusses auch direkt gut für den Vorratsschrank - Umfüllen ist nicht notwendig.

